Katzenverhalten

Grundsätzlich sind Katzen sehr unproblematisch in der Haltung, jedoch nicht immer funktioniert das Zusammenleben mit den Samtpfoten so wie man es gerne hätte.

Egal bei welchem Problem, außer es besteht ein gesundheitliches Problem welches von einem Veterinärmediziner abgeklärt werden muss, stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite.

Typische Verhaltensauffälligkeiten bei Katzen:

  • Unsauberkeit / Markieren ( meistens mit Urin, gelegentlich auch mit Kot )
  • Mobbing im Mehrkatzenhaushalt
  • Aggressives Verhalten gegenüber Menschen ( anspringen, kratzen, beißen)
  • Aggressives Verhalten gegenüber anderen Mitbewohnern ( jagen, angreifen)
  • Kratzen an Möbeln, Tapeten, Vorhängen,…
  • Aufmerksamkeitsdrang ( ständiges Miauen, jaulen in der Nacht, ständiges betteln, nächtliches wecken)
  • Kuschel und Beiß Syndrom
  • Hyperaktivität
  • Übermäßiges Fressen
  • Übermäßiges Putzverhalten
  • Angst vor Geräuschen
  • Stereotypes Verhalten ( Schwanz- oder Schattenjagen, Bauchlecken, Pfoten beißen, Kreislaufen, Luft schlecken, Krallen nagen,
  • Angst oder Scheu
  • Ablehnendes Verhalten oder extreme Anhänglichkeit an einem Menschen
  • Pica-Syndrom ( fressen von Gegenständen zB. Wolle )
  • uvm.

 

Mit den richtigen Maßnahmen, können fast alle Verhaltensauffälligkeiten behandelt werden.

Ich freue mich auf Ihren Anruf, Ihre what´s App Nachricht, SMS oder Email, denn meist sind es nur Kleinigkeiten die geändert werden müssen um ein ruhiges und harmonisches Zusammenleben wieder zu ermöglichen.

Sie erreichen mich unter +43 699 12 68 06 30 oder marinarenner@gmx.at !

img_0290-1